Einsatznr.: #49
Datum: 25.07.2019 Uhrzeit: 10:54
Stichwort: Feuer 2
Einsatzort: Lennestadt – Kirchveischede
Meldung: Dachstuhlbrand
Alarmierte Kräfte: LG Grevenbrück, LG Bilstein, LG Altenhundem, LG Meggen
Fahrzeuge: LNN 4-LF10-1, LNN 4-TLF3000-1, LNN 4-ELW1-1, LNN 4-GW-L2-1, LNN 1-LF10-1, LNN 2-LF10-1, LNN 8-DLK23-1
Sonstige Kräfte: Rettungsdienst Kreis Olpe, Kreispolizeibehörde Olpe, Malteser Lennestadt
Bericht:
Kaminbrand verlief glimpflich
Zu einem Kaminbrand wurde die
Feuerwehr Lennestadt am Donnerstag gegen 10:54 Uhr nach Kirchveischede
alarmiert. Aufgrund einiger Meldungen über einen Brand an einem Gebäude,
wurde das Alarmstichwort auf Feuer 2 Dachstuhlbrand von der Leitstelle
in Olpe erhöht.
Beim eintreffen der ersten Kräfte brannte die
Verkleidung eines außenliegenden Kamins bis zum Dachbereich. Umgehend
gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Da
sich die Flammen unter der Schieferverkleidung weiter ausbreiteten,
musste die Feuerwehr diese Verkleidung mitsamt der hölzernen
Unterkonstruktion entfernen. Anschließend konnten alle Glutnester
abgelöscht werden. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte
eine Brandausbreitung im Dachbereich verhindert werden. Zusätzlich wurde
der Bereich auf weitere Hitzequellen mit einer Wärmebildkamera
kontrolliert.
Im Einsatz befanden sich 35 Einsatzkräfte aus den Einheiten Bilstein, Grevenbrück, Altenhundem und Meggen. Neben der Feuerwehr Lennestadt waren auch der Rettungsdienst Kreis Olpe, der Malteser Hilfsdienst und die Polizei vor Ort
Während der Löscharbeiten war die B55 voll gesperrt.
Bericht & Bilder: Pressesprecher Feuerwehr Lennestadt
Bilder: